Projekt Beschreibung
Die Pilzsaison ist da, juhu! Und was passt besser zu einem bescheidenen Herbstwetter als ein deftiges Gericht, wie man es aus Kindheitstagen von Oma kennt? Die Rede ist natürlich von Klößen in Pilzsauce. Wir haben die Klöße etwas aufgepimpt und sie bestehen zur Hälfte aus Pastinake und sind mit Petersilie verfeinert 🙂
Rezept - Kartoffelpastinaken-Knödel an Pilzrahm
Übersicht
Menge: 4 Personen
Küche: deutsch
Vorbereitungszeit: 30 min
Kochzeit: 40 min
Total : 1h 10min
Zutaten
650 g mehligkochende Kartoffeln (ca. 4 mittel große Kartoffeln)
250 g Pastinaken
400 g Champignons
500 ml Gemüsebrühe
2 rote Zwiebeln
4 EL Butter
1 Ei
4 Zweige frischer 2 Thymian
80 g Kartoffelmehl
100 g Dinkelmehl
1 Knoblauchzehe
2 Stiele Petersilie
Salz & Pfeffer
1 El Chilipulver
Zubereitung
Für die Kartoffelknödel:
- Kartoffeln waschen und in einen großen Topf mit kaltem Wasser geben. Dann das Wasser zum Kochen bringen und danach auf mittlere Stufe stellen und 20-25 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Gleichzeitig die Pastinaken schälen und in Stücke schneiden und ebenfalls weich kochen (ca. 10-15min)
- beides abgießen, kurz warten und im heißen Zustand die Kartoffeln schälen.
- Beides entweder durch eine Kartoffelpresse oder Vierkantreibe geben.
- abkühlen lassen.
- Knoblauch schälen und fein hacken.
- Mehl und Kartoffelmehl vermischen (4 EL Mehl zur Seite stellen!)
- Knoblauch in den Kartoffel-Mix etwas Salz dazu. Dann den Mehlmix dazu geben und vermengen.
- Ei hineingeben und mit den Händen zu einem weichen Teig verkneten.
- ca. 8 Knödel formen.
- Jetzt in einem großen Topf etwas gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Knödel hineingeben und bei mittlerer Hitze 10-15min köcheln lassen.
Die Pilzsauce:
-
In einer großen Pfanne die Butter auf mittlerer Hitze schmelzen. Danach die Zwiebeln und die Pilze hineingeben und 10 Minuten bei leichtem umrühren braten.
- mit 4 EL Mehl bestreuen und eine Mehlschwitze herstellen.
-
Jetzt nach und nach die Brühe dazu rühren. Zum Schluß kommt der Thymian und die Chiliflocken dazu.
- Jetzt noch ca. 5min köcheln und einreduzieren lassen.
-
Alles gemeinsam servieren 🙂
Hinterlasse einen Kommentar